Foto – Jenna Maurice
Lebendig, kraftvoll und voller sensibler Leidenschaft kreiert V. E. Schwab diesen schwungvollen Ausflug in die rätselhafte Welt der Magie. Wahrnehmung und Kommunikation kann tatsächlich von Vielfalt geprägt sein, vor allem, wenn einem dies phonetisch nicht gelingt, etwas zum Ausdruck zu bringen.
Olivia Prior ist zwei Jahre alt, als sie vor der ‚Merilance School of Independent Girls‘ aufgefunden wird. Waisen und ‚gefallene Mädchen‘ finden dort ein Bett, Essen und ein bisschen Bildung – viel mehr jedoch nicht. Mit eiserner Hand wachen Gouvernanten über das Leben ihrer Schützlinge. Olivia Priors größtes Handicap ist das Unvermögen zu sprechen, was sie zu einem sehr einsamen Wesen werden lässt. Zwar beherrscht sie die Gebärdensprache, doch kaum jemand macht sich die Mühe, auf diesem Weg mit ihr zu kommunizieren. Nichts in ihr wächst stärker als die Sehnsucht nach einer Familie. Olivias Besonderheit ist es, die Geister von Verstorbenen sehen zu können, was schon fast zum lästigen Alltag für sie wird. Das einzige Andenken an ihre Mutter ist ein abgegriffenes Tageuch mit irritierenden Texten und Zeichnungen. Olivia ist 12 Jahre alt, als ein vermeintlicher Onkel ihr schreibt und sie bittet ‚nach Hause‘, nach ‚Gallant‘, zu kommen, einem Ort, vor dem ihre Mutter in ihrem Tagebuch ausdrücklich warnt. Doch Olivias Neugierde und der Drang, diese düstere Merllence-Schule verlassen zu können, lassen sie dem Umzug zustimmen. ‚Gallant‘ erweist sich auf den ersten Blick als etwas in die Jahre gekommenes, älteres Anwesen. Den Onkel jedoch, der ihr den Brief schrieb, trifft sie dort nicht an. Ihrem wenige Jahre älterer Cousin Matthew scheint ihr Erscheinen ganz und gar nicht zu gefallen. Von dem älteren Haushälterpaar, das dort lebt, erfährt sie, dass ihre Mutter Grace dort gelbt hat, aber vor 10 Jahren spurlos verschwunden sei. Matthew beharrt darauf, dass Olivia ‚Gallant‘ wieder verlassen soll. Olivia nutzt die kurze Zeit ihres Aufenthalts auf ‚Gallant‘, mehr über ihre eigene Herkunft zu erfahren. Dabei stößt sie auf die gruselige Geschichte ihrer Familie, der Priors. Sie lernt die rabenschwarze Seite ihrer Vorfahren kennen, die offenbar immer noch starken einfuss auf die Lebenden nimmt.
FISCHER Tor
352 Seiten, 22,- €
ISBN: 978-3-596-70742-3
Übersetzt von: Sara Riffel, Petra Huber
Victoria (V. E.) Schwab ist die Autorin der »Shades of Magic«-Trilogie, des Bestsellers »Das unsichtbare Leben der Addie LaRue« und des Gothic-Fantasy-Romans “Gallant”. Ihre Werke wurden in über vierundzwanzig Sprachen übersetzt. Sie wurde 1987 als Kind einer englischen Mutter und eines amerikanischen Vaters geboren und ist seitdem von unstillbarem Fernweh getrieben. Wenn sie nicht gerade durch die Straßen von Paris streunt oder auf irgendeinen Hügel in England klettert, sitzt sie im hintersten Winkel eines Cafés und spinnt an ihren Geschichten.

