Credits: Paul Grace
Jetzt meldet sich das Duo mit dem kryptischen Namen JOHN – bestehend aus John Newton (Schlagzeug, Lead Vocals) und Johnny Healey (Gitarre, Backing Vocals) – mit der brandneuen Single “Trauma Mosaic” zurück, die ab sofort digital über Brace Yourself und Pets Care Records erhältlich ist. Außerdem gibt die Band bekannt, dass sie im Oktober ihr Live-Debüt in Nordamerika geben wird, das sie einmal quer über den Kontinent führen wird. “Trauma Mosaic” folgt auf die kürzlich erschienene Single “Theme New Bond Junior” b/w “Hopper on the Dial“, die im letzten Monat Platz 1 der britischen Vinyl-Single-Charts erreichte. Aufgenommen von Tom Hill im The Bookhouse in Südlondon, abgemischt von Seth Manchester (METZ, Big Brave, Battles) und gemastert von Frank Arkwright (Arab Strap, Squarepusher, Autechre), setzt “Trauma Mosaic” die subtile Entwicklung der Band in den letzten Jahren fort, indem sie die Parameter dessen, was ein Duo aus Gitarre und Schlagzeug sein kann, immer wieder neu definiert und erweitert. Angetrieben von einem zerquetschten Schlagzeug-Sample, das als spielerisches Experiment begann, schichtet Newton seinen Gesang in einer fast chantähnlichen Art und Weise auf, bevor zyklische Gitarren in klassischer JOHN-Manier ausbrechen und uns unmittelbar an die Kraft erinnern, die die beiden besitzen. “Wir sind der Meinung, dass der Backkatalog zeigt, wie sich das Projekt über die vielen Jahre und Veröffentlichungen entwickelt und erweitert hat”, sagt Newton. “Trauma Mosaic“ fühlt sich wie ein echtes Zeugnis unserer fortlaufenden Reise an und beweist, dass es selbst innerhalb unserer inhärenten Grenzen als Duo noch viel zu erforschen gibt. Das ist tatsächlich zu unserer Stärke geworden – es hilft uns, den Entscheidungsprozess zu vereinfachen, während wir weiter definieren, was JOHN ist – in einem einzigartigen Sinne.” “Trauma Mosaic” wird von einem Video begleitet, bei dem Newton mit Unterstützung des langjährigen Kollaborateurs der Band, Paul Grace, Regie geführt hat. Das Video passt zu den spannungsgeladenen Anfangsmomenten des Songs und spiegelt das überlebensgroße Finale wider, in dem eine Drohne buchstäblich in die Atmosphäre aufsteigt. Über das Video sagt Newton: “Es gibt eine absichtliche klaustrophobische Wiederholung in den früheren Phasen des Songs/Videos, die die sehr menschliche Tendenz widerspiegelt, in Gedankenzyklen zu versinken – das ist sicherlich etwas, womit wir beide als Individuen kämpfen. Nimmt man den Titel wörtlich, so enthalten wir alle einen Flickenteppich aus Bildern, die aus der Vergangenheit zusammengenäht wurden, und diese Erinnerungen dienen als Landkarte für das Überleben in unserer Gegenwart. Diese Urinstinkte scheinen heutzutage überlastet zu sein, und wir sind offen dafür, von der kleinsten Reflexion heimgesucht zu werden.”
Schaut das Video zu „Trauma Mosaic“ HIER an! Parallel zur Veröffentlichung von “Trauma Mosaic” gibt das Duo bekannt, dass im Oktober dieses Jahres JOHNs erste Auftritte in Nordamerika anstehen. Die fast einmonatige Tournee wird sie durch Los Angeles, San Francisco, Seattle, Chicago, Toronto, Philadelphia, New York und viele andere Städte führen. Nachdem sie sich in den letzten zehn Jahren einen Ruf als eine der kompromisslosesten und kraftvollsten Bands auf dem britischen Live-Parkett erarbeitet haben – was in einer hingebungsvollen Fangemeinde mündete – ist dies ein wohlverdienter nächster Schritt für eine der beliebtesten Indie-Rock-Institutionen des Landes. JOHNs letztes „richtiges” Album Nocturnal Manoeuvres aus dem Jahr 2021 (veröffentlicht auf Brace Yourself/Pets Care) landete in den Top 75 der britischen Albumcharts. Zu den Singles des Albums gehören “Stadium of No” (mit einem Video, das in Zusammenarbeit mit Young Knives entstanden ist), “Non-Essential Hymn” (schaut Euch hier eine hervorragende Session-Version dieses Songs an), “Šibensko Powerhouse” – mit einem Gastauftritt von Adam Devonshire von IDLES und einem exzellenten Video von Ryan Gander OBE mit animatronischen Mäusen und Kakerlaken-Kostümen – und das titanische “A Song For Those Who Speed In Built-Up Areas“, von denen die beiden letzteren es auf die A-Liste von BBC 6Music schafften.
Weitere Infos zu JOHN:
https://twitter.com/JOHNTIMESBYTWO



