Credit: Travis Shinn

“Existential Reckoning: Re-Wired” von Puscifer, eine Track-für-Track-Neuinterpretation des von der Kritik hochgelobten Albums “Existential Reckoning”, ist über Puscifer Entertainment/Alchemy Recordings/BMG) erschienen. Eine dritte Vorschau auf das Album wurde  mit einem Visualizer für “Apocalyptical (Re-Imagined by Trent Reznor and Atticus Ross)” veröffentlicht: Zu den bereits veröffentlichten Songs gehören “A Singularity (Re-Imagined by Carina Round)“, das zusammen mit mehreren Videos aus dem Pusciverse veröffentlicht wurde, darunter eine rührende, von Maynard James Keenan kreierte Hommage an seinen kürzlich verstorbenen Hund MiHo (HIER ansehen), und “Postulous (Re-Imagined by Phantogram)” mit einem von Daniel Martin Diaz kreierten Clip für den elektrifizierten Track: https://youtu.be/V49UBoT2eoU.

Mat Mitchell, Produzent, Songwriter und Gitarrist von Puscifer, sagte bei der Bekanntgabe des bevorstehenden Remix-Albums: ” ‘Existential Reckoning: Rewired’ ist ein Datensatz von neu bearbeiteten und neu zusammengestellten Orchestrierungen von Freunden und Mitgliedern der größeren Pusciforce-Familie.” “Manchmal macht es einfach Spaß, etwas kaputt zu machen”, fügte Keenan hinzu. “Dann greift man auf ein bekanntes Stück zurück und baut etwas völlig Neues.” “Existential Reckoning: Re-Wired” ist auf einer Reihe von Vinyl-Varianten in limitierter Auflage sowie als CD und digital erhältlich: https://puscifer.lnk.to/ReWired.

Puscifer haben für jedes ihrer vier Studioalben ein Track-by-Track-Remix-Album veröffentlicht, wobei “Existential Reckoning: Re-Wired” die bisher vielseitigste Zusammenstellung bietet. Zu den Imagineers gehören die Puscifer-Bandmitglieder Mat Mitchell und Carina Round, die aktuellen Tourmusiker Greg Edwards (Failure, Autolux) und Gunnar Olsen, Trent Reznor und Atticus Ross, die bereits erwähnten Phantogram, Schlagzeugerin Sarah Jones und Jordan Fish von Bring Me The Horizon, Queens of The Stone Age-Gitarrist Troy Van Leeuwen mit Tony Hajjar von Gone is GoneJuliette Commagere, die oft bei Puscifer mitwirkt, Keyboarder Alessandro Cortini (Nine Inch Nails), Daniel P. Carter von BBC 1 und Carter und Justin Chancellor von Tool mit Scott Kirkland von The Crystal Method. Puscifer wurde irgendwo in der Wüste von Arizona geboren und ist eine Elektro-Rock-Band, ein Multimedia-Erlebnis, ein Wanderzirkus und Überlebende von Entführungen durch Außerirdische. Neben dem Kerntrio Maynard James Keenan (Gesang), Mat Mitchell (Gitarre, Produktion) und Carina Round (Gesang, Songwriting) umfasst das sich ständig weiterentwickelnde Ökosystem der Gruppe Greg Edwards (Bass, Gitarre, Tasten), Gunnar Olsen (Schlagzeug) sowie eine Reihe von Charakteren wie Billy D und seine Frau Hildy BergerMajor Douche, Special Agent Dick Merkin und viele mehr. Die Ursprünge des Namens lassen sich bis zu einer Folge des HBO-Klassikers Mr. Show aus dem Jahr 1995 zurückverfolgen, in der Keenan zum ersten Mal den Namen “Puscifer” verwendete. Sie haben nicht nur zig Millionen Streams und Aufrufe erreicht, sondern auch Publikum und Presse begeistert. Die Auftritte der Gruppe, die für ihre mitreißende Live-Show bekannt ist, lassen die Grenzen zwischen Konzert und Theater verschwimmen. Sie durchqueren den staubigen amerikanischen Südwesten mit Billy D und Hildy oder den verschwitzten Squared Circle mit Luchadores. Sie haben ihr einzigartiges Live-Erlebnis überall von Coachella bis Bonnaroo zum Leben erweckt. Auf ihrem Debütalbum Existential Reckoning, das 2020 bei Alchemy Recordings/Puscifer Entertainment/BMG erschien, führen Puscifer Billy D zurück in die Wüste, um vielleicht ein für alle Mal die Wahrheit über Aliens aufzudecken. “Existential Reckoning: Re-Wired”  läst diese Frage auch nicht endgältig, ist dafür aber eine weitere geniale Produktion von Puscifer, die vom ersten bis zum letzten Ton Spaß macht. Vielleicht finden sich Antworten bei den drei Konzerten in Deutschland, zu denen die Band im Juni kommt:

26.06.23 –  Hamburg,Docks

27.06.23 –  Berlin, Huxleys

28.06.23 –  Berlin, Huxleys

Es lohnt sich auf jeden Fall, Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen!

Puscifer im Netz:

Puscifer.com

Facebook.com/PusciferMusic

Twitter.com/Puscifer

Instagram.com/Puscifer

YouTube.com/Pusciferdotcom