Wer durch den an Meister aller Psychen hervorragend unterhalten und über räumliches Sehen von Blinden informiert werden möchte, sollte unbedingt ‚Playlist‘ lesen. Es lohnt sich! Die Geschichte knüpft an die des ‚Augensammlers und ‚Augenjägers‘ an, Vorkenntnisse sind jedoch nicht erforderlich.
Alexander Zorbach, ehemaliger Polizist, nun investigativ Journalist, ist ziemlich gebeutelt von den vorangegangenen Jahren. Die letztendlich erfolglose Jagd nach ‚Scholle‘-Mike Scholokowsky, auch Augensammler genannt, hat ihn privat völlig ruiniert. Seine Frau wurde ermordet und sein 13jähriger Sohn von ‚Scholle‘ entführt. Damals war Zorbach jedoch überzeugt, sein früherer Praktikant sei der Augensammler. Er folterte ihn zu Tode, weil er wichtige Informationen zum Aufenthaltsort seines Sohnes wollte. Ein fataler Fehler. In wenigen Tagen soll er deshalb eine mehrjährige Haftstrafe antreten. Vor einigen Wochen machte die Entführung dr 11jährigen Feline Schlagzeilen. Der Vater, Thomas Jagow, Lehrer an einer Grunewalder Privatschule und seine Frau Emilia stehen seitdem ziemlich neben sich. Trotz seiner kurz bevorstehenden Haftstrafe nimmt Zorbach sich des Falles an. Auch wenn Alina Gregorius, eine sehbehinderte Physiotherapeutin, sich geschworen nie wieder in irgendeiner Form Kontakt zu Zorbach haben zu wollen, lässt sie sich in diesen Fall miteinbinden. Feline war nach einem Reitunfall Alinas Patientin. Feline war todtraurig über die strengen Regeln, die ihr Vater aufgestellt hatte. Kein Smartphone, Internet nur unter Aufsicht so lautete die Vorgabe. Aus Mitleid schenkt Aline Feline einen alten MP4-Player, der als Uhr getarnt ist. Sie erstellt der musikaffinen Feline eine Playlist nach ihren Wünschen. Selbst Wochen nach der Entführung sendet dieser tatsächlich Signale. Offenbar hat Feline während dieser Zeit eine neue Playlist erstellt. Sie beinhaltet 16 Stücke, die versteckte Hinweise auf ihren Aufenthalt geben. Das Signal des Geräts deutet auf einen Aufenthalt Felines auf dem Gelände eines vermeintlichen Hotels, das sich jedoch als eine Privatklinik in einem Hochsicherheitsgelände entpuppt. Auch diemals pflasternLeichen den Weg von Alinas und Zorbachs Ermittlungen. Emilia, Felines Mutter checkt sic undercover in die Klinik ein und erfährt, dass der Spitzname des Entführers von Feline ‚Scholle‘ ist.
Knaur TB
400 Seiten, 11,99 €
ISBN: 978-3-426-51947-9
Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor. Seit seinem Debüt „Die Therapie” ist er mit allen Romanen ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden. Mittlerweile erscheinen seine Bücher in sechsunddreißig Ländern und sind Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Als erster deutscher Autor wurde Sebastian Fitzek mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet und 2018 mit der 11. Poetik-Dozentur der Universität Koblenz-Landau geehrt. Er lebt in Berlin.
www.facebook.de/sebastianfitzek
www.instagram.de/sebastianfitzek
www.sebastianfitzek.de

