Foto: Privat
Geschmeidig und mit der Leichtigkeit des Seins bezaubert Mira Valentin mit ihrem Fantasyroman ‚Druidendämmerung‘. Als geschichtliche Kulisse benutzt sie die brutale Christianisierung in Britanien und den Kampf gegen das Heidentum, sowie dessen Götter und Magie.
Doch nicht nur das macht der Bevölkerung zu schaffen. Die Tore Avalons sind offenbar verschlossen und die Quelle der Magie für die Druiden versiegt. Vom Festland verdrängt, gibt es als letzte Zufluchtsort eine kleine vorgelagerte Insel, die Sterninsel. Dort tummeln sich alle möglichen Fabelwesen, gute wie schlechte Charaktere, unter der Aufsicht des Großmeisters Adair. Mylo ist der letzte Druidenanwärter der Orkney. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die in den Gehegen gefangenen Monster mit blutiger Nahrung zu versorgen und sie in Schach zu halten. Viel lieber würde er in der Anwendung on Magie unterrichtet. Die Druiden betreiben sie innerhalb der Dualität. Die weißen Geals stehen für die Mutter, die schwarzen Doschar für den Vater. Drostan ist Mylos Lehrmeister und gehört den Droschas an. Eines Tages bietet ihm Broc, ein lustiger, listiger Hausgeist seine Dienste an. Ein ‚Schlückchen‘ Milch fordert er als Lohn. Mylo gewährt es ihm, doch der Brownie trinkt den ganzen Krug leer. Da die Milch für einen Dämon als Nahrung gedacht ist, muss schnell Ersatz her. Doch der Mangel wird bemerkt und Mylo mit einem Todesfluch belegt. Mylo ist verzweifelt und bittet seinen Großmeister Adair um Hilfe. Doch dieser kann ihm den Fluch nicht nehmen, jedoch seine Lebenszeit etwas verlängern. Inmitten eines Waldes auf einer nebelverschleierten Insel, umgeben von einem Bach wohnt das schrecklichste, aber auch machtvollste Wesen der Insel. Der Nuckellavee ist ein Mischwesen aus Mensch und Pferd. In Begleitung seines treuen Kobolds Broc stattet er der Bestie einen Besuch ab. Vor vielen Jahren wurde die Bestie von einem Wesen, das über genügend Magie verfügt, auf die Insel verbannt. Um wieder in Freiheit leben zu können, benötigt es bestimmte Artefakte. Als Gegenleistung verspricht die Bestie, Mylos Todesfluch zu brechen.
FISCHER Tor
416 Seiten, 17,- €
ISBN: 978-3-596-70693-8
Mira Valentin schreibt seit 2018 hauptberuflich Fantasybücher. Zusammen mit Greg Walters und Sam Feuerbach bildet sie die Autorengemeinschaft “Weltenbauer”. Für ihre Romane und Serien wurde sie mit dem Kindle-Storyteller-Award und dem Skoutz-Award ausgezeichnet, stand auf der Bild-Bestsellerliste und hat mit dem Seraph die wichtigste deutschsprachige Fantasy-Auszeichnung erhalten. In der Öffentlichkeit tritt sie grundsätzlich in einem Cosplay auf, das die Figur aus einem Roman darstellt.

