“Der innere Frieden ist nur einen Gedanken entfernt.“ Diesen Satz macht Jill B. Taylor zum Thema ihres beeindruckenden und faszinierenden Buchs ‚Gehirn^4‘. Gekonnt wirft sie Psychologie, Humanmedizin, Biowissenschaften und Neuroanatomie als geballtes Wissen in das Geschehen dieses Werkes.
Ausschlaggebend jedoch ist die Erfahrung, die sie im Jahr 2008 am eigenen Leib erfuhr. Mit Mitte 30 erleidet sie einen Schlaganfall, dessen Bewusstsein an Hirntätigkeit sie zu ganz neuen, bahnbrechenden Erkenntnissen bringt. Der Schaden findet an der linken Hemisphäre statt, der Hälfte des Gehirns, die zuständig ist für Individualität und den fest umrissenen Körper, sowie die Systematik. Auch kontrolliert und strukturiert diese Hälfte den Menschen. Anstatt in Panik zu geraten, erlebt sie, vom Fluss der Geschichte getrennt, ihre rechte Hirnhälfte mit einer solchen Intensität, wie es ihr zuvor nie möglich war. Sie entdeckt die Lebenskraft des Universums, wo alle sind. Mit dem Verlust der linken Gehirnhälfte verschwindet zwar ihre eigene Individualität und versetzt sie an Fähigkeiten ins Kleinkindalter zurück, doch durch das Fehlen der Kontrolle überwiegt die offene und liebenswerte der rechten Hemisphäre und beschert inneren Frieden, der nicht hinterfragt. Acht Jahre dauert die Rekonvaleszenz ihrer linken Hirnhälfte. Sie beobachtet diese Zeit sehr genau und stellt fest, dass das Gehirn 4 Kammern hat, die von unterschiedlichen Charakteren bewohnt werden. Die beiden unteren Kammern, die Amygdelae gehören dem limbischen System an. Sie sorgen, wenn auch auf unterschiedliche Art, für die Sicherheit. Die evolutionär bedingten oberen Ausstülpungen des Hirns verfügen über die erweiterten Fähigkeiten, die uns vom Reptil unterscheiden. In dieser unserer gewinnorientierten Gesellschaft hat die linke Hirnh#lfte meist den Überblick. Künstler, Musiker und Sportler haben einen deutlich höheren Zugriff auf die offene, freundliche rechte Hemisphäre. In diesem Buch zeigt uns Jill B. Taylor einen Weg, diese vier unterschiedlichen Charaktere in unserem Kopf so zu koordinieren, dass wir unseren inneren Frieden finden.
Verlag: O.W. Barth
384 Seiten, 24,- €
ISBN: 978-3-426-29326-3
Übersetzt von: Horst Kappen
Dr. Jill B. Taylor, geb. 1960, studierte in Harvard. Als namhafte amerikanische Hirnforscherin unterrichtet sie an der Indiana University School of Medicine in Bloomington. Sie ist die Pressesprecherin des Harvard Brain Tissue Resource Centers und ist in ganz Amerika aktiv, um die Menschen für die Gehirnforschung zu sensibilisieren.

