„Eher legt ein Hund einen Wurstvorrat an, als eine demokratische Regierung eine Haushaltsreserve – Schumpeter“. Wie schlecht wir in Europa mit unserer selbstverliebten, neoliberalen Demokratie aufgestellt und vermeintlicher – aber einseitiger – Achtung der Menschenrechte aufgestellt sind, angesichts der Vielzahl aktueller, nicht aufschiebbarer Probleme, zeigt Heiko von Tschischwitz in ‚Die Welt kippt‘ erschreckend zeitnah und unverblümt auf.

Die ‚zivilisierte Welt‘ (Europa & USA) hat den Riesen China aus seinem, aus der Geschichte bekannten und in Perioden stattfindenden, Dornröschenschlaf erweckt. Vor einigen Jahrzehnten, als die Wissenschaft vage erkannte, dass fossile Brennstoffe das Klima negativ beeinflussen, wurde nach einem Schuldigen gesucht. Auch, wenn jeder Bewohner der Erde zu diesem Horror Szenario, das gerade stattfindet, mehr oder weniger beitrug, ist es doch erleichternd einen Hauptschuldigen auszumachen. China, stinkt am meisten und ist der Schmutzigste, sagt die Statistik der letzten Jahre. Stimmt, das ist China immer noch. Doch es gibt kein Land auf diesem Planeten, das so intensiv in Lösungen investiert und vor allem so erfolgreich dabei ist. Als China, von den wüsten Beschimpfungen der westlichen Welt erwacht, hat es noch keine Ahnung, wie es aus dieser Nummer rauskommt. Also schickt es seine Jugend zum Studieren nach Europa und den USA, baut dann auf diesem Wissen auf. Durch Chinas hierarchische Strukturen ist und war s möglich mit Zielstrebigkeit, Effizienz und langfristiger Planung den rest der Welt in berauschender Geschwindigkeit zu überholen. Die neue ‚Seidenstraße‘ wird alles bieten, was das ‚zivilisierte‘ Volk begehrt – Elektromobilität, Photovoltaik, Siliziumproduktion, Windkraft, Wasserstofftechnologien. Das einzige Argument, dass Europa und die USA entgegensetzen, ist die Einhaltung der Menschenrechte, die in China mit gravierenden Folgen missachtet werden. Shannon O’Reilly, Engländerin, ist sehr erfolgreich in der Investment-Branche. Ihre Investments dienen ausschließlich dem Klimaschutz und sind nachhaltig. Mit einer Greencard ist es ihr erlaubt, in San Francisco zu residieren. Im August Im August 2024 lernt sie die junge Tessa Tessa Hansen kennen, diese ist Klimaaktivistin und ein Star der Szene. Mit 15 bereits trat sie mit einigen Freunden in den Hungerstreik und kettete sich mit ihnen im Berliner Regierungsviertel an. Es gab Gegner dieser Aktion. Zwei ihrer Freunde wurden ermordetund Tessa selbst entkam dem Tod nur mit knapper Not. Shannon und Tessa werden ein Paar. 2027 – der Chinese Zhang Li, einst Mitinitiator des Silicone Valley, ist eine ungewöhnliche Gestalt in Chinas Politbüro. In Turnschuhen, T-Shirt und Jeans bekleidet er das Amt des Wirtschaftskoordinators für Klimaschutz. Sin Plan ist es, Shannon O’Reillyals Bindeglied zur westlichen Welt zu gewinnen. Doch zu welchem Zweck?

List Hardcover

480 Seiten, 16,99 €

ISBN: 9783471360538

Heiko von Tschischwitz, 1968 in Duisburg geboren, studierte Energie- und Umwelttechnik und ist seit 25 Jahren als Unternehmer im Bereich Klimaschutz und erneuerbare Energien erfolgreich. Die Gründung von LichtBlick, dem ersten und größten Ökostromanbieter Deutschlands, machte ihn über die Branche hinaus bekannt. Die Welt kippt ist sein erster Roman. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg und Südengland.