Foto © Fond&Fond
Es ist ja nicht immer Thriller drin, auch wenn es draufsteht. In diesem Fall ist die Klassifizierung als Thriller allerdings fast eine Untertreibung. In meisterhafter Manier erzeugt Mats Strandberg in ‚Die Konferenz‘ einen Spannungsbogen, der kaum auszuhalten ist. Was so scheinbar harmlos beginnt, wird letztendlich zur Zerreißprobe – ein Meisterwerk!
Mythen und Legenden ranken sich um den kleinen Ort Kolarsjöns Stugby im schwedischen Niemandsland. Gerade einmal 20.000 Einwohner zählt die dazugehörige Ortschaft. Das Erschließungsamt hat Großes vor. Mithilfe der Baufirma SBFF ist eines der größten Einkaufszentren Schwedens in diesem kleinen Ort geplant und steht kurz vor der Umsetzung. Einen Tag vor der Grundsteinlegung trifft sich das neunköpfige Team des Erschließungsamts in einem abgelegenen Hotel in der Nähe des Bauvorhabens. Ingela, Chefin des Amtes legt großen Wert darauf, ihre Truppe an einem Strang ziehen zu lassen. Die Gruppe ist tief gespalten bezüglich Sinns und Zwecks dieses gigantischen Werks. Auch in der Bevölkerung regt sich zunehmend Unmut gegenüber dem Vorhaben. Seit 1989 besitzt Lappa einem florierenden Hof, dessen Land seit Generationen von der Familie bewirtschaftet wird. Diese Tradition möchte der Sohn gerne fortsetzen. Doch der Hof steht dem Projekt im Weg. Das Erschließungsamt beschließt – ‚Der Hof muss weg‘. Die Gräben zwischen Befürwortern und Gegnern des Einkaufszentrums können innerhalb der Gruppe nicht größer sein, als sie sich im Hotel zur abschließenden Konferenz treffen. Im Mittelpunkt steht Jonas, der charismatische Rädelsführer des Vorhabens. Nadja, die Bodenmanagerin und Amir, Assistent der Chefin, finden heraus, dass Jonas ein doppeltes Spiel spielt. Verzweifelt versuchen sie die Chefin und das Team davon zu überzeugen, das Vorhaben abzublasen. In der Nacht vor der Grundsteinlegung bricht die Hölle los. Ein, mit einer Köhlermaske, Vermummter tötet nach und nach zuerst die Hoteleigner und dann die Team Mitglieder. Ein Entrinnen scheint undenkbar, denn der Täter hat sein Vorhaben bis ins Detail geplant und vorbereitet. Akribisch verfolgt er seinen blutigen Plan. Doch wer steckt hinter der Maske? Der verbleibende Rest der Gruppe geht gedanklich den zahlreichen Verdächtigen nach.
FISCHER Tor
416 Seiten, 18,- €
ISBN: 978-3-596-70686-0
Übersetzt von: Nina Hoyer, Justus Carl
Mats Strandbergs Horror-Debüt »Die Überfahrt« wurde in Schweden wie in Deutschland zum Überraschungsbestseller und machte ihn auf einen Schlag berühmt. Mit »Das Heim« und »Die Konferenz« hat sich Strandberg erneut auf alle skandinavischen Bestsellerlisten geschrieben.

