Über mehrere Jahre hinweg hat Alcons Audio seine L-Serie von Pro-Ribbon Line-Array-Modulen zu einer umfassenden Produktreihe ausgebaut, die Hi-Fi-Soundqualität bei Konzertschalldruckpegeln in In- und Outdoor-Venues jeder Größenordnung bringt. Das neueste, mittelgroße LR24/120 Line-Array ist ein wichtiges Zusatzinstrument für mittlere bis größere Anwendungen. Die branchenführende, mehrfach patentierte Technologie der L-Serie von Alcons umfasst mittlerweile 18 Modelle – vom Mikro-Line-Array-Modul LR7 für kleinere, tragbare oder permanente Anwendungen, bis hin zum großformatigen, für Arenen, Stadien und große Outdoor-Events konzipierten Line-Array-Modul LR28. Sie alle basieren auf der richtungsweisenden Pro-Ribbon-Schallwandlertechnologie des niederländischen Herstellers. Als Ergänzung zum LR24/90 entwickelt, welches einen engeren Abstrahlwinkel bei größerer Reichweite bietet, sorgt das LR24/120 nun für eine nahtlose, außergewöhnliche Klangqualität bei mittleren und größeren Anwendungen. Das 3-Wege Bi-Amped LR24/120 verfügt über den speziell entwickelten 12” Pro-Ribbon-Treiber RBN1202rs mit einer akustisch und elektronisch symmetrischen Komponentenkonfiguration, die eine natürliche zylindrische Wellenfront mit einer einzigartigen Abstrahlcharakteristik sowohl in der vertikalen als auch in der horizontalen Ebene liefert. Ohne verzerrende Hornkonstruktion erzeugt der Schallwandler reinsten Klang bis in die höchsten Frequenzen, wobei die Kohärenz des vertikalen Abstrahlverhaltens eine perfekte Kopplung zwischen einzelnen Lautsprechern für ultimative HF-Reichweite und Windstabilität erlaubt. Die durch den 12” Schwingspule des RBN1202rs erreichte Belastbarkeit von 2500 W und ein RMS-to-Peak-Verhältnis von 1:15 im Bereich 1 kHz bis 20 kHz sorgen für eine bemerkenswerte Sprachverständlichkeit und eine maximale dynamische Headroom-Reserve. Der Pro-Ribbon-Treiber wird im Mitteltonbereich ergänzt um zwei hocheffiziente 6,5” Neodym-Mitteltöner. Der Tieftonbereich ist mit einem 12” Transducer der neuen Generation ausgestattet, welcher über einen großen doppelten 3,5” Neodym-Antrieb verfügt. Dies ermöglicht eine deutlich vergrößerte Auslenkung mit sehr hoher Effizienz, resultierend in einen sehr präzisen, leistungsstarken Bass mit extrem geringer Verzerrung. Mit einer richtungsweisenden schnellen Impulsantwort und der branchenweit geringsten Verzerrung liefert das LR24/120 perfekte Sprachverständlichkeit und eine unkomprimierte, identische Tonbalance bei jedem Schalldruck. Wie bei allen Systemen der Alcons L-Serie wird dies durch die Signal Integrity Sensing™ (SIS) Vorverkabelung unterstützt. Diese Schaltung kompensiert Impedanz-Effekte zwischen zwischen dem LR24/120 und dem ihn versorgenden Sentinel Systemverstärker und ermöglicht so eine unverzerrte, natürliche Klangwiedergabe unabhängig von Kabellänge und Verstärkerimpedanzlast mit einem sehr hohen Dämpfungsfaktor > 10.000 @ 1Khz. Dedizierte Presets bieten außerdem ein VHIR™-flat-phase Processing. Das patentierte Riggingsystem ermöglicht sowohl eine komprimierte als auch eine nicht-komprimierte Aufhängung und erlaubt die Neigungseinstellung der einzelnen Gehäuse ohne Anheben des Arrays. Es hat eine WLL von 24 Lautsprechern unter 10:1 Sicherheit.  Das LR24-System ist für mittlere bis große Touring- und Produktionsanwendungen geeignet und gehört zum Angebot von „The Ribbon Network“, dem internationalen Dry-Hire-Netzwerk von Alcons Audio, welches seine Mitglieder mit genügend Material versorgt, um das Alcons-Erlebnis selbst dem größten Publikum zugänglich zu machen. Philip „Dr.Phil“ de Haan, Leiter von Alcons Audio R&D: „Das LR24 System bietet uns den Zugang zum Live-Produktionsmarkt und erweitert unser Portfolio auch für den Installationsmarkt. Mit verschiedenen Konvertierungsrahmen zur Kombination mit anderen Line-Arrays, haben wir das LR24 in das Ökosystem der L-Serie eingebettet.“ Philip fährt fort: „Wir erhalten großartiges Anwender-Feedback, und das Verhältnis von Größe/Gewicht zu Leistung in Kombination mit der einzigartigen Klangqualität scheint für viele genau den Sweetspot zu treffen. Das neue LR24/120 mit breitem Abstrahlverhalten war ein nachvollziehbarer Wunsch unserer Nutzer, um den charakteristischen Alcons-Klang einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.“

Einführung des LR24/90 in den USA für tourende Tontechniker

Das LR24/90 wurde auf der NAMM-Show vorgestellt, gefolgt von speziellen, nur auf Einladung stattfindenden Demo- und Test-Events in Hollywood und Nashville für eine Reihe von renommierten US-Toningenieuren. Hier teilen wir das Feedback von ihren Erfahrungen mit Alcons Pro-Ribbon-Soundsystemen:

Robert Scovill (Rush, Tom Petty & the Heartbreakers u.a.): „Die Leistung des Systems ist spektakulär.“ Robert Scovill ist derzeit mit Kenny Chesney auf Tournee und arbeitet mit einem Nahfeldsystem, bestehend aus den vielseitig einsetzbaren VR5-Mini-Monitoren und den kompakten BF121 Subwoofern, die ihm bei den Proben und unterwegs helfen, den jeweils richtigen Mix zu finden.

Erik Rogers (Godsmack, Hunter Hayes, Avenged Sevenfold) äußert sich ähnlich positiv: „Ich war so dankbar für die Gelegenheit, Zeit mit dem LR24-System zu verbringen. Ich fand die Detailtreue atemberaubend und die horizontale/vertikale Abdeckung war absolut nahtlos. Alcons steht definitiv auf meinem Rider und ich freue mich auf die Gelegenheit, ein System auf Tournee mitzunehmen.“ Erik benutzte das LR24-System auch vor kurzem beim CMA Fest in Nashville.

Brad Madix (Rush, Florence & the Machine u.a.) besuchte ebenfalls die LR24-Demo in Hollywood: „Das LR24 ist wirklich etwas Besonderes. Was einem sofort auffällt, ist, wie viel weniger Aufwand man betreiben muss, um einen wirklich klaren, natürlichen Sound zu bekommen.“

Gary Stokes (kd lang, Queen/Adam Lambert u.a.) war bereits ein großer Fan der Alcons Pro-Ribbon Hochtöner: „Ich habe Erfahrung mit anderen Alcons-Lautsprechern. All ihre Systeme sind ein ‚Game-Changer‘ und mein Maßstab für Live-Sound-Klangqualität.“

Auch Greg Price, der für Black Sabbath, Ozzie Osbourne und jüngst für Metallica arbeitet, zeigt sich beeindruckt: „Das Mischen auf dem System ist sehr angenehm. Warum ich das sagen? Das Ausbleiben von Verzerrungen im PA-System ist absolut verblüffend.“

Sean Quackenbush (Brandi Carlile u.a.): „Eine Reihe von mir bekannten Tontechnikern haben mir sehr gute Dinge über das System erzählt, also wollte ich es mir genauer ansehen. Ich bin überzeugt, dass dies das System ist, mit dem ich meine Künstler abmischen möchte.“

Gord Reddy (u.a. Alison Krauss) stimmt dem zu: „Alcons hat die Messlatte definitiv sehr hoch gelegt mit dem, was sie in jeder Oktave geschafft haben, aber vor allem der Pro-Ribbon-Treiber ist ein Game-Changer!“

Mit dem LR24/120 wird die Alcons L-Serie um eine wichtige Option erweitert, sodass Toningenieure absolut sicher sein können, dass das, was Sie mischen, auch das ist, was Sie bekommen – unabhängig vom Quellmaterial und von der Größe des Veranstaltungsortes. Für weitere Zitate einflussreicher Live-Toningenieure und weitere Informationen über das LR24-System besuchet www.lr24.info.