Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht unbedingt ein Freund von In Ear Hörern bin, am liebsten höre ich ganz klassisch mit Over Ear Hörern und Kabel. Nur in der heutigen Zeit geht es ja nicht mehr nur ums Musikhören, wenn der Kopfhörer benutzt wird. Mensch muss auch damit telefonieren können, und dass möglichst kabellos bei intuitiver Umschaltmöglichkeit zwischen Hören und Sprechen. Zudem sollte der moderne Kopfhörer auch die Umgebungsgeräusche ausblenden können, sprich über ANC (Active Noise Canceling) verfügen. Ich habe mich deshalb nunmehr auch auf das Segment IN Ears eingelassen und diverse Modelle zum Test geordert, den Anfang macht der Marsshall Motif ANC

Nachdem sich die Marshall-Serien Mode und Minor bereits in die Gehörgänge von Musikfans geschlichen haben, stellt der Motif ANC nunmehr den nächsten und logischen Schritt dar und wie gewohnt – Marshall ist auch der Style wichtig, kaum ein anderer Hersteller hat solch einen Wiedererkennungswert. Das markante “M” ziert die Außenseiten der InEars. Die kleinen Ohrhörer-Stäbchen sind geriffelt und runden so die Rock-Optik ab. Trotz ihrer harten Schale sitzen die Motif ANC bequem in den Ohren. Dank ihres wasserfesten Gehäuses (Schutzstufe IPX5, Schutz vor Strahlwasser) halten sie auch Regenschauer und Schweißausbrüchen stand. Die Bedienung über die Touch-Außenseiten der Stöpsel reagiert sehr schnell auf Eingaben. Allerdings fehlt ein Lautstärkeregler an den Ohrhörern, da muss Mensch dann leider auf das Smartphone ausweichen. Zusätzlich bietet Marshall die kostenlose App “Marshall Bluetooth” an. In dieser App aktualisieren Nutzerinnen und Nutzer die Firmware, sehen den aktuellen Ladestand und können den Klang mithilfe von Presets wie “Rock” oder “Pop” anpassen. Die verschiedenen Equalizer-Modi passen gut zu den unterschiedlichen Genres und holen alles aus dem Klang raus. Sind die Motif ANC neutral eingestellt (Modus “Marshall”), geben sie Musik angenehm und sauber wieder. Stimmen klingen unverfälscht und Höhen sowie Mitten sind präzise. Die Bässe halten sich eher im Hintergrund auf, liefern jedoch ein gutes Fundament. Im Inneren der True-Wireless’ stecken Mikrofone, die Umgebungslärm wie Zugrauschen oder vorbeifahrende Autos einfängt. Gleichzeitig senden die Kopfhörer einen Antischall zum Nutzerohr. Die Schallwellen überlagern sich und es herrscht Ruhe. Die Motif ANC blenden die Umgebung effektiv aus. Tiefe, gleichbleibende Geräusche sind deutlich leiser, aber bei lärmenden Menschen kommen die In-Ears an ihre Grenzen. Lange Hörsessions sind mit den True-Wireless-Kopfhörern leider nicht möglich, nach knapp vier Stunden ist nämlich Schluss. Immerhin sind die In-Ears schnell wieder voll und bereits nach einer zehnminütigen Pause haben sie Saft für weitere knapp drei Stunden. Das Lade-Case ist schön klein und hebt die Box von der Konkurrenz optisch ab, es hat das lederähnliche Muster, dass Musikfans von Marshall-Verstärkern kennen. Das Transportetui lässt sich sowohl per Kabel als auch kabellos über einen Wireless-Charger aufladen.

Sowohl vom Style, als auch vom Klang sind die Motif ANC die neuen Rockstars am True-Wireless-Himmel sie machen einfach vieles richtig, der Marshall Signature Sound ist das Optimum für Menschen, die gerne und viel Musik hören. Ihr neutraler sowie sauberer Klang gefällt, klar die Bässe könnten ein wenig kräftiger sein, aber dagegen helfen perfekt abgestimmte Presets. Das Noise-Cancelling arbeitet effektiv und die Motif sitzen angenehm in den Ohren. Die Bedienung über die Touch-Flächen an den Stöpsel-Außenseiten geht leicht von der Hand. Etwas nachteilig ist die kurze Akku-Laufzeit, die aber in der Praxis kaum ins Gewicht fällt. Mein Fazit – Marshall hat einmal mehr die Anforderungen voll erfüllt und eine perfekte Lösung auf den Markt gebracht.

UVP 199,- €

www.marshall