© Emil Eiman-Roslund

Mit ‚Schlaft, Kinder, Schlaft‘ kreiert Anders Roslund ein ungewöhnliches, unvergleichliches literarisches Werk. Das Besondere daran ist die düstere und spannungsgeladene Stimmung, die Roslund mit nordischer Gelassenheit verknüpft, tragisch schön.

Ewert Grens ist Kommissar bei der Stockholmer Mordkommission und vom Leben gezeichnet. Vor über 30 Jahren überfuhr er aus Versehen seine schwangere Frau Anni, die er über alles liebte. Seitdem fällt es ihm schwer, sich durchs Leben zu balancieren. Sein einziger Anker ist seine Arbeit. Meistens übernachtet er auf einem durchgelegenen Cord-Sofa im Büro. Bei einem Friedhofsbesuch lernt er Jenny kennen, die das leere Grab ihrer Tochter besucht. Alva war vier Jahre alt, als sie aus Jennys Auto in einer Tiefgarage entführt wird und nie wieder auftaucht. Die Ermittlungen verlaufen ins Leere. Um Abschied zu nehmen, beerdigt sie einen leeren Kindersarg. Nicht nur, weil Jenny ihn an Anni erinnert, sondern, weil ihn die Tragik dieser Geschichte tief erschüttert, rollt Ewert den Fall neu auf. Am 23.8.2016, vier Jahre zuvor, so ermittelt er, wird ein anderes vierjähriges Mädchen aus einem Kaufhaus entführt. Linneas Eltern, die beschlossen haben, nach all den Jahren des Bangen und Hoffens einen Schlussstrich zu ziehen, sind entsetzt über Ewerts neuerliche Ermittlungen. Auch sein Vorgesetzter und Kollegen verweigern ihre Mitarbeit. Doch Ewert Grens lässt nicht locker und tatkräftige Unterstützung erfährt er ausgerechnet im Nachbarland Dänemark. Eine IT-Spezialistin der Kopenhagener Kripo, die sich seit Jahren bemüht, Kinderpornographie im Darknet aufzuspüren, nimmt sich seiner an. Nur mit Mühe kann er einen Kollegen, einen ehemaligen Undercover-Spezialisten, überreden, für ihn eine Infiltration in diesen Pädophilen Ring zu unternehmen. Piet Hoffmann hat im laufe seiner polizeilichen Ermittlungen, so glaubt er, schon alles erlebt. Er konnte mühelos in die Rolle von Schleusern, Mafiagangstern, Drogendealern und mehr eintauchen. Glaubhaft einen pädophilen Geschäftsmann darzustellen, der Kinder im Kita-Alter missbraucht, bringt ihn allerdings an die grenze seines Vermögens.

Ullstein Paperback

480 Seiten, 16,99 €

Aus dem Schwedischen übersetzt von UIla Ackermann.

ISBN: 9783864931444

Anders Roslund (Jahrgang 1961) hat als eine Hälfte der erfolgreichen Autorenteams Roslund & Hellström und Roslund & Thunberg zehn Bücher veröffentlicht. Diese wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und brachten ihm international viele Auszeichnungen ein. Nach Geburtstagskind ist Schlaft, Kinder, schlaft der zweite Roman, den er unter seinem eigenen Namen veröffentlicht.