Foto: Ralf Lienart
Mit ‚Die Welt der Orks‘ erschafft Michael Peinkofer einen weiteren, leidenschaftlichen Anker zu dieser bunt gemischten Welt aus Elfen, Gnomen, Zwergen, Menschen, Orks und wilden Mischwesen. Magie und Mittelalter mischt er auf extrem spannende Weise mit ausgetüftelt hochentwickelter Elfentechnologie.
In Anwar herrscht zumindest an den Landesgrenzen Frieden. Die alten Scharmützel sind beigelegt. Seit dem Tod des aalten Kaisers herrscht der ‚Rat der Ewigen‘ mit brutaler Gewalt und lehrt dem Volk das Fürchten. Die Königsfamilie lebt auch weiterhin auf Dinas Lan in Askanor. Curran und Cullan sind die Söhne des Königs. Die Thronfolge ist längst beschlossen, Cullan soll König werden. Als es an ener der Landesgrenzen, unbestätigten Berichten zufolge, zu ungereimten Ereignissen gekommen sein soll, bietet sich sein Bruder Curran an mit seiner Truppe nach dem Rechten zu sehen. In einer alten Drachenfestung stößt der Elf auf den Dunkelelfen Margok, der ihm einen teuflischen Plan unterbreitet. Curran hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er sich selbst als rechtmäßigen Thronfolger betrachtet. Margoks Macht besteht in seinem meisterhaften Umgang mit Elfenkrstallen, mit deren Hilfe er Zeit und Raum überwindet. Er verspricht Curran den Thron, dafür müssen sich seine Männer und er selbst einem schmerzhaften Ritual unterziehen. Auf einer kleinen Insel der Modermark lebt das Volk der Orks, angeführt von den beiden Königen Balbock und Rammar (Dick & Doof). Eines Tages stört ein abgestürztes Kristallschiff der Elfen ihren verfressenen und versoffenen Alltag. Der einzige Überlebende des Absturzes ist ein frisch geschlüpftes Ork-Baby, das die beiden ‚liebevoll‘ als ihren Thronfolger aufziehen. Doch bei genauerem Betrachten müsse die beiden Ork-Könige zugeben, dass Enok, so nennen sie ihn, ziemlich elfische Züge hat. Enok ist ein neugieriges Wesen und gerät aus Versehen durch einen Elfenkristall nach Anwar, wo er auf ein Volk trifft, das so aussieht, wie er selbst. Verzweifelt folgen Balbock und Rammar ihrem Schützling dorthin. Enok trifft auf den Dunkelelfen Margok, der behauptet, er sei nicht der Thronfolger der Orks, sondern der der Elfen. Doch Enok bzw. Curran ist hin- und hergerissen zwischen seinen orkschen und elfischen Wurzeln.
Knaur HC
432 Seiten, 16,99 €
ISBN: 978-3-426-22775-6
Michael Peinkofer, 1969 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Kommunikationswissenschaften und arbeitete als Redakteur bei der Filmzeitschrift Moviestar. Mit seiner Serie um die Orks wurde er zu einem der erfolgreichsten Fantasyautor*innen Deutschlands. Seine Romane um Die Zauberer wurden ebenso zu Bestsellern wie seine Trilogie um Die Könige. Mit Die Welt der Orks setzt Michael Peinkofer die Erfolgsreihe um die beliebtesten Bösewichte der Fantasy fort.

