Was für eine verzaubernd tröstende Geschichte ist Stefan Carl `em Huisken mit ‚Janko van’t Holt‘ da aus der Feder geflossen. Auf Hoch- und Niederdeutsch bestürmt sie die herzen der Leser. Design, Illustration und Inhalt strahlen dabei eine einladende Wärme aus. Ein literarischer Sinnesschmeichler!
Janko van’t Holt wächst wohlbehütet als einziges Kind eines Waldhüters in einem kleinen Dorf am Rande des Waldes auf. Die meisten Bewohner des Dorfes meiden den Wald, den seltsame Dinge gingen dort vor. Doch Janko liebt den Wald uns seine Bewohner. Er kommuniziert nicht nur mit Tieren, sondern auch mit den dort ansässigen Elfen, Wasserfrauen, Zwergen und Geistern. Der Kräuterheiler, ein garstiger Kauz ist der Einzige, der sich zur Lichtung in die Mitte des Waldes traut. Sie ist das Herz des Waldes. Janko bedauert es sehr, dass die Menschen keinerlei Verbindung zu der sie umgebenden Natur aufbauen. Sie nehmen sich, was sie brauchen und versklaven ungerührt Tiere und Fauna. Als der Vater stirbt ist Janko 20 Jahre alt. Er soll nun die Aufgaben des Waldhüters übernehmen. Doch das ist ihm nicht genug. Er möchte, dass die Menschen die Natur wieder spüren und hören können. Nur weiß er nicht, wie er das machen soll. Er beschließt hinauszuziehen in die Welt, um Antworten zu finden. Schweren Herzens nimmt er Abschied von seiner Mutter und seiner schönen Freundin Marie. Bevor er aufbricht, übergibt er seine Aufgaben stellvertretend an den garstigen Kräuterheiler, der sich insgeheim darüber freut, da er glaubt, den Wald für sich alleine zu haben. Die Herrscher von Wind, Wasser und Sonne befragt er. Um zu ihnen Kontakt aufnehmen zu können, tritt er kräftezehrende, beschwerliche Touren an. Die Sonne zum Beispiel kontaktiert er am hellsten Fleck der Erde, mitten in der Wüste. Doch Antworten bekommt er auch von ihnen nicht. Erst der tiefste und dunkelste Ort der Erde erleuchtet ihn. Es ist die Nacht, die Klarheit schafft. Nach über 20 Jahren Wanderschaft kehrt er in sein Dorf zurück – zur großen Freude seiner Mutter und Maries, die treu seine Rückkehr erwarteten. Janko trifft sich im Herzen des Waldes auf der Lichtung mit den Tieren und Geisterwesen. Mit ihnen heckt er einen Plan aus, wie er den Frieden dieses Ortes erhalten kann. Doch hat dieser Pan einen Gegner. Dem Kräuterheiler missfällt Janko’s Position als Waldhüter. Jankos Freunde jedoch sind in der Überzahl.
R&W- Verlag der Editionen
Hardcover, 19,80 €
ISBN 978-3-942108-19-5
Stefan Carl em Huisken *1954, Studium Informatik, Pädagogik, Lehramt Technik, Deutsch, Musik, berufsbegleitend Sprachgestaltung, Schauspiel, diverse Musikinstrumente, wuchs in einer Künstlerfamilie auf, in der Singen, Erzählen und Schreiben zum Alltag gehörte. Musik macht er seit seinem 10. Lebensjahr, aus dieser Zeit stammt auch sein erstes Gedicht. Seine geisteswissenschaftlichen Studien sind Grundlage für Vorträge, Seminare, regelmäßige Arbeitsgruppen und Beratung. Er lebt seit mehr als 30 Jahren in Norden in Ostfriesland. Seit 2010 führen ihn regelmäßige Touren durch Nord- und Mitteldeutschland und in das nahe Ausland. Wenn er nicht solo unterwegs ist, präsentiert em Huisken mit seinem Duo „jank frison“ friesisch-keltische Foto: Annele Rewerts Klänge.

