Mit gespenstiger Sicherheit führt Markus Heitz uns in ‚Aera2‘ durch einen Dschungel von Kulturen und Gottheiten. Mit spielerischer Professionalität verschafft er uns, schwarzhumorig gepfeffert, einen Einblick in das Treiben der Götterwelten und ihres Könnens.

2012, die Götter sind zurückgekehrt. Aus annähernd allen Kulturen bevölkern sie sie wieder die Erde. Nur der Eine, der Wahre Gott, der außer sich keine fremden Götter duldet, erscheint nicht. Juden, Christen, Moslems, die Religionsgemeinschaften, denen der größte Teil der Bevölkerung angehört, sind verzweifelt. Im Laufe der Jahre konvertieren die meisten von ihnen zu anderen, auf der Erde anwesenden, Entitäten. Die monotheistischen Religionen schrumpfen auf Sektengröße. Es ist jedoch nicht immer leicht mit der Vielzahl der Götter, die oft miteinander konkurrieren, da sie gleiche Territorien für sich beanspruchen. Um das Auftauchen weiterer Fremdgottheiten zu verhindern, wird die D.E.M. gegründet. Spezialist für Straftaten, die von Gottheiten verübt werden, ist Malleus Bourreau, Inspektor bei Interpol und allerorts geschätzt wie gefürchtet. Malleus ist Atheist, was ihm eine gewisse Neutralität verschafft. Dezember 2019, in Leipzig (Lipsk) findet ein ungewöhnlicher Anschlag auf die exquisiten Räumlichkeiten des Schneiders Karak statt. Es gibt Tote und die Umstände weisen auf göttliches Wirken hin. Der Schneider ist seither verschwunden. Dieser jedoch ist der einzige, Mallens bekannte, Lieferant seiner für ihn unverzichtbaren Culebas – Zigarren. Im Ayers rock Desert werden 10 tote Aborigines gefunden. Alle sind geköpft. Ein junger, charismatischer Mann taucht auf und predigt vor der verbliebenen monotheistischen Gemeinde. Er behauptet, der Prophet des Einen Gottes zu sein. Und kündigt sein erscheinen für den 24. Dezember an. Zuvor jedoch würden über die ganze Erde verteilt, sieben Wunder geschehen. Beschützt wird der Prophet Joel von einer riesigen, schwertschwingenden Gestalt, die einen Seraphim darstellen soll. Gemeinsam mit seiner Partnerin Rianne versucht Malleus den vermeintlichen Propheten zu stoppen, denn die Götter sind schon vor dem Erscheinen des Einen au0er sich. Einer der größten Aktivisten gegen die ‚Auferstehung des Herrn‘ ist Lokhi, der Malleus persönlich kontaktiert und ihn enaeist, den Propheten zu töten. Der Vatikan hingegen schickt einen modernen Ritterorden ins Spiel. Die ihm vom ägyptischen Pharao regierten Jerusalem aktiv werden. Seine Lieblingsagentin im D.E.M. Oana Milord steht offenbar auf deren Abschussliste. Je tiefer Malleus in den fall eintaucht, desto größer wird das Wirrwarr um Entitäten und deren alte Kulturen.

Verlag: Knaur TB

480 Seiten, 12, 99 €

ISBN: 978-3-426-52857-0

Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Er schrieb über 50 Romane und wurde etliche Male ausgezeichnet. Mit der Bestsellerserie um “Die Zwerge” gelang dem Saarländer der nationale und internationale Durchbruch. Dazu kamen erfolgreiche Thriller um Wandelwesen, Vampire, Seelenwanderer und andere düstere Gestalten der Urban Fantasy und Phantastik. Die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus.

Markus Heitz liest am Freitag dem 24.6.2022 auf dem www.midsummerfestival.net

http://www.mahet.de