In unseren schnelllebigen Zeiten, in denen sich viele Acts für jedes Album ein neues Image ausdenken, tut eine authentische Band besonders gut. Eine Band, die mit ihren autobiographischen Texten eine wichtige Message verbreitet. Eine Band wie LOST ZONE, deren Name die Dunkelheit erahnen lässt, mit der die Südtiroler mitunter zu kämpfen haben. Mehrere Mitglieder waren schon wegen Depressionen in Behandlung und nutzen ihre Musik als Ventil. Sie wollen ihre Gedanken und Gefühle verarbeiten und andere junge Menschen ermuntern, gegen ihre inneren Dämonen anzukämpfen. Das neue Album „Resilience“ (VÖ 25.03.2022) bezeichnet die psychische Belastbarkeit, mit Rückschlägen und schwierigen Lebensphasen umzugehen. Gerade in Zeiten von Corona und der mit den Restriktionen einhergehenden Isolation aktueller denn je! >Sometimes I feel like giving up, when I’m on my own / I can´t relate to all the things that once made me whole< („Shallow Waters“) Nun also ist das neue Album „Resilience“ endlich veröffentlicht und will gehört warden. Vorab gab es mit den Singles/ Videos zum dynamischen Modern-Metal-Opener „Leftovers“, dem catchy Singalong „Burst Like Dynamite“, der atmosphärische Stakkato-Riffer „Animal“ und der düster poppige Single-Hit „Blacked Out“ schon mal einiges zu hören…
„Burst Like Dynamite“: https://youtu.be/Y8r4IaqhaRY
„Animal“: https://youtu.be/0te2itsEw70
„Last Deember“: https://youtu.be/nTw5J9qkZ-U
„Leftovers“: https://youtu.be/2ramkYQhFFo
Das neue Album „Resilience“ ist hier erhältlich: https://www.lostzoneofficial.com/shop
Der musikalische Stil ist gar nicht so einfach einzuordnen, da er verschiedene Elemente aus Rock, Modern-Metal und Core, aber auch Düster-Pop beinhaltet. Wenn es denn unbedingt Namedropping sein muss, dann kommt das Dreieck aus Linkin Park, 30 Seconds To Mars und Bring Me The Horizon dem Ganzen noch am nächsten. >Diese drei Bands gefallen uns und mögen unbewusst ihre Spuren hinterlassen haben, aber grundsätzlich machen wir unser eigenes Ding!<, betont Florian. Die riesige Bandbreite reicht von melancholischen Piano-Klängen und cleverem Programming bis zu fetten Power-Chords und wüsten Breakdowns. Sie zeigt dabei auf beeindruckende Art und Weise, dass LOST ZONE nicht nur viele Spielarten beherrschen, sondern auch Songs komponieren, deren Kern mit seinen packenden Melodien in völlig verschiedenen Ausprägungen funktioniert, wie nicht zuletzt die alternativen Akustik-Versionen auf Youtube belegen. Passend dazu brilliert Frontmann Florian mit variablen Vocals zwischen kristallklarem Gesang, fließenden Rap-Passagen und kontrollierten Screams, die von Neuzugang Andre noch mit harter Core-Kante ergänzt werden.
LOST ZONE sind:
Florian (vocals, guitar)
Simon (drums)
Andre (bass, vocals)
Mehr Infos unter:
Website: https://www.lostzoneofficial.com/
Instagram: https://www.instagram.com/lostzoneofficial/
YouTube: https://www.youtube.com/c/LostZone
Facebook: https://www.facebook.com/lostzoneofficial/