Foto: Nina Lesznik
Liza Grimm hat sich im Lauf der Jahre für mich als Königin der Magie entpuppt. Vielschichtig und mit fundiertem Hintergrundwissen gestaltet sie ihre Werke. Im zweiten Teil von ‚Talus – Die Magie des Würfels‘ nimmt sie uns mit auf eine Reise in die bezaubernde Welt von Runenleser*innen, Tarotkarten und Elementarhexenkunst.
Edinburghs Magische Welt liegt tief verborgen in Katakomben und einem weiten Höhlengeflecht unter der Stadt. Während die Stadt darüber ihren Nicht-Magie-Beherrschenden nur technologischen Fortschritt bieten kann, herrscht unter ihr ein wohlgeordnetes System sehr alter Magie. Streng hierarchisch leitet der Rat der Hexer diese Ordnung. Die Machtverhältnisse sind klar definiert. Die unterste Stellung nimmt die Kunst des Tarotlegens ein. Erin ist eine normale Bürgerin Edinburghs. Sie ist Studentin und verdient sich als Touristenführerin in die der Magischen Stadt angrenzenden Höhlen ein wenig Geld hinzu. Ihre Tante Charlie hat sie schon als Kind auf liebevolle Art & Weise der alten Magie nähergebracht, doch nun ist sie dem Tode geweiht. Tante Charlie hat Krebs. Nichts würde Erin lieber tun, als sie zu retten. Durch Kaito, einem Tarotkartenleger, erfährt Erin von der Magie unter ihrer Stadt. Er erzählt ihr von dem Zauberwürfel ‚Talus‘, der jeden Wunsch erfüllt. Eine unschöne Nebenwirkung jedoch ist, dass er auch die größte Angst, die der Nutzer/die Nutzerin hat, Wirklichkeit werden lässt. Wegen dieses unschönen Nebeneffekts wird der Würfel nicht genutzt. Kaito zeigt Erin die Unterwelt, sie hofft, ‚Talus‘ zu finden, um ihre Tante zu retten. Zufällig werden sie Zeugen eines Talus-Würfel-Wurfs. Die Empfangsdame des Rathauses hat sich mit seiner Hilfe einen Herzenswunsch erfüllt. Erin und Kaito werden verhaftet und Lu, eine der Hexen, findet den Tod. Noah, in Schattenleser aus der mächtigen Eliteeinheit der Unterwelt, ist während des Wurfes ebenfalls anwesend. Lu’s Tod hat sein Leben gerettet. Eine Gruppe Aufständler, angeführt von Sir Craig, einem Ratsmitglied, planen eine Revolution gegen die Ordnung des Rates. Sie entführen Noahs Vater und fordern die Herausgabe des Würfels. Jessica, Lu’s beste Freundin, ist eine bekannte Größe in der Unterwelt und Runenleserin. Auch sie begehrt den Besitz von ‚Talus‘, um Lu zurückzuholen. Der Wurf des Würfels hat das Gleichgewicht der Unterwelt empfindlich gestört. Mit den unterschiedlichen heimlichen begehren machen die Drei sich auf die Suche nach ihm. Der Weg dorthin ist gepflastert von bitterer Erkenntnis.
Verlag: Knaur TB
384 Seiten, 12,99 €
ISBN: 978-3-426-52629-3
Liza Grimm studierte in München Germanistik und verliebte sich währenddessen in Geschichten. Nach ihrem Studium absolvierte sie ein Volontariat bei Neobooks, inzwischen arbeitet sie als Fantasy und Science-Fiction Lektorin. Wenn sie gerade nicht schreibt, twittert sie leidenschaftlich gerne über ihren Hund und dreht YouTube-Videos rund um Bücher.

