Bildrechte: Anette Strohmeyer

Das ist schon eine besondere Atmosphäre, die Anne Nørdby in ihrem Thriller ‚Eis. Kalt. Tot. Hervorzaubert. Metaphernreiche minus 20 Grad, gepaart mit knallharten, bezaubernden, nordischen Schönheiten, die sich erfolgreich gegen testosterongesteuete, dumme, aufgeblasene Jungs behaupten, bilden eine illustre Kulisse. Und der Inhalt hat es dann echt in sich.

In Kopenhagen geschieht eine Serie bizarr anmutender Morde. Die Opfer werden mit Tierhälften gepaart, zur Statue drapiert, aufgefunden. Meistens befindet sich eine geschichtsträchtige Statue Kopenhagens in der Nähe. Kirsten Vinther leitet das Team der Mordkommission Kopenhagens und ist eigentlich sehr kompetent, knallhart und mit allen Wassern gewaschen. Doch dieser Fall bringt sie an den Rand der Verzweiflung. Die wichtigste Komponente ihres Teams ist Merit. Sie ist eine gebürtige Grönländerin und eine super Recognizerin. Sie gehört zu den zwei Prozent der Bevölkerung, die sich dauerhaft Gesichter merken können und diese in jedem Profil abruft. Jesper Jørn Boek ist Kirsten jedoch zunächst ein Dorn im Auge. Er wurde erst kürzlich ihrem Team zugeordnet. Ein Hinterwäldler aus Ringkobing. Angepriesen als guter Profiler. Das Team findet heraus, dass die Anordnung der Leichen auf alte Legenden der Inuit in Grönland hinweist. Bei der Untersuchung der Identitäten der Leichen stellt sich heraus, dass sie einer Gruppe von Wissenschaftlern angehören, die 2019 an einer Expedition in Grönland teilnahmen. Vordergründig war der Auftrag, die Gletscherschmelze zu untersuchen. 2018 war bereits ein Team mit vermeintlich gleichem Auftrag in die Gegend gereist – mit verheerendem Resultat. Die Gruppe gilt als verschollen, angeblich dahingerafft in einem Schneesturm. Auf den Fotos dieser Expedition sind stellenweise Unmengen verrotteter Giftfässer zu sehen. Sofort taucht die Erinnerung an die Amerikaner auf, die den Grönländern nach ihrem Abzug Unmengen an gefährlichem Abfall hinterließen, um deren Beseitigung Dänemark noch heute kämpft. Was hat zum Tod des ersten Teams geführt, das diese Aufnahmen machte? Warum werden die Mitglieder des zweiten Teams auf so skurril-brutale Art getötet? Merit, die charismatische Grönländerin und Jesper, der vermeintliche Hinterwäldler finden es heraus.

GMEINER-Verlag

505 Seiten, 16, – €

ISBN 978-3-8392-0024-7

Anne Nørdby, Jahrgang 1975, lebt abwechselnd in Kopenhagen und in ihrem Haus auf Møn. Dort schreibt sie Krimis, Thriller und erfolgreiche Hörspiele. Bei ihren Reisen durch Skandinavien sammelt sie viele Anregungen und Ideen, die sie direkt in ihre Bücher einfließen lässt. Ihre zweite Leidenschaft gilt dem Schreiben im Team, den sogenannten Writers’ Rooms, in denen sie gemeinsam mit deutschen und dänischen Autorinnen und Autoren Serienstoffe und -konzepte entwickelt.
Mehr auf www.anne-nordby.com und
www.instagram.com/anne.nordby.autorin/