Foto c/o Stefan Freund

Das vielfältige Potenzial von Markus Heitz scheint schier unerschöpflich. Es gibt jedoch in der Vielfalt seiner Werke ene Gemeinsamkeit. Alle Werke sind voll Leidenschaft und Energie, die seine Bücher auf besondere Art und Weise lebendig werden lassen. ‚Die Rückkehr der Zwerge‘ das erste Buch der Fortsetzung der Geschichte der Zwerge sprüht mal wieder von seiner Energie.

Das ‚Geborgene Land‘ wird von Wesen unterschiedlicher Art bevölkert – Elben, Menschen, Orks, Mischwesen, Albae und nicht zuletzt von Zwergen. Die Volksstämme leben hierarchisch geordnet in Königreichen, an deren Spitze steht die grausame weiße Drachin Üra. Sie nimmt sich von jedem Volk, was sie begehrt. Diejenigen, die sich verweigern, es ihr zu geben, deren Dörfer und Städte werden von ihr niedergebrannt. Das Volk der Zwerge ist seit langer Zeit sehr weit verstreut. Einst lebten sie vereint in einem großzügigen unterirdischem Höhlensystem im Gebirge. Ein Erdbeben beendet ihre Einheit. Goimron ist Zwerg und gehört den $ an. Er lebt in Malleniasaracht, einer Menschensiedlung, in der die Zwerge in der Minderheit sind. Da er großen Gefallen an Edelsteinen findet, macht er eine Ausbildung zu Juwelier. Die Gestaltung der Steine liegt ihm jedoch nicht wirklich. Seine Talente liegen eher im Magischen Bereich, der Wirkung der Steine. Goimron interessiert sich für alles was ein Fluss in der Nähe aus dem alten Reich der Zwerge aus den Bergen ausschwemmt.  Eines Tages findet r in einer alten Kiste ein Notizbuch mit Aufzeichnungen des alten mächtigen Helden der Zwerge, Tungdil Goldhand aus dem Reich der 3. Seine Taten sind legendär beim Zwergenvolk. Egal welchem Reich ein Zwerg angehört, alle verehren ihn. Er gilt als vor langer Zeit verstorben, wo und wann dies geschah, ist jedoch nicht überliefert. Unter den Aufzeichnungen Goldhands is ein Datum vermerkt, das noch keinen Zyklus her ist. So unwahrscheinlich es klingen mag, doch die Aufzeichnungen weisen darauf hin, dass Tungdil Goldhand noch lebt. Goimron ist von seinem Fund so euphorisch paralysiert, dass er beschließt, den Spuren des Notizbuchs zu folgen. Sein Ziel ist es, dass Goldhand das zerrissene Zwergenvolk wieder vereint und es in ihr altes Land zurückführt. Voller Elan beginnt Goimron seine Suche und findet sogar eine bunte Anhängerschaft, die an sein Unternehmen glaubt und ihn durch zahlreiche blutige Abenteuer begleitet. Doch seine Suche hat auch viele Gegner ins Spiel gebracht. Denn Goldhands Anwesenheit würde die Strukturen und Machtgefüge des ‚Geborgenen Landes‘ aus den Angeln heben.

Verlag: Knaur HC

480 Seiten, 15,- €

ISBN: 978-3-426-22755-8

Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Er schrieb über 50 Romane und wurde etliche Male ausgezeichnet. Mit der Bestsellerserie um “Die Zwerge” gelang dem Saarländer der nationale und internationale Durchbruch. Dazu kamen erfolgreiche Thriller um Wandelwesen, Vampire, Seelenwanderer und andere düstere Gestalten der Urban Fantasy und Phantastik. Die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus.

http://www.mahet.de