‚Utopia Gardens‘ der dritte Teil aus Eva Siegmunds dystopischer Trilogie über die nahe zukunft Berlins trägt den Titel ‚Babylon‘ und jetzt geht so richtig die Post ab. Nur noch Kriminelle und eine Handvoll alter Menschen leben im historischen Stadtkern Berlins. Wer es sich irgendwie leisten kann, wandert aus in den Speckgürtel, nach Neuberlin.
In Alt-Berlin ist die einzige Polizeiwache – ‚Der Käfig‘ – stark verflochten mit ‚The Guardian‘, einer riesigen Club Anlage, in der wirklich jede Schweinerei käuflich erworben werden kann. Die Metzger-Brüder regieren dort mit harter Hand. Davos, eine 17jährige Albina, nennt es ihr Zuhause. Ihre besondere Spezialität ist es, körperliche Ersatzteile zu schaffen, deren Funktionalität weit über die menschliche Norm geht. Allerdings schlüpft sie dafür in die rolle eines Mannes namens Dark. Die Metzger Brüdersind an einer unheilbaren Krebsart erkrankt, doch dank Darks Erfindung winziger Nanoroboter wird die Krankheit in Schach gehalten. Birol Celik, der einzige weiße Fleck im schwarzen Käfig Berlins, begeht einen Mord. Er rächt sich an dem Mörder seines Vaters. Birol gesteht den Mord und wird verhaftet. Ophelia Sanders, schwerreiche Hamburger Unternehmerin unterhält seit Jahren ein geheimes Projekt – ‚The Ark‘, an dem einige namhafte Wissenschaftler beteiligt sind. Ziel ist es, die daten des menschlichen Hirns auf ein Tablett zu laden und es damit unsterblich zu machen. Leider verstarben die meisten Probanden bei diesem Vorgang. Laura, eine Polizistin aus Hamburg, will eigentlich den Mord an ihrer Kollegin und besten Freundin aufklären, verliebt sich aber unsterblich in Birol. Als dieser aus dem Gefängnis entführt wird, ist jedoch ihr erstes Ziel, die Entführung aufzuklären und ihn zu finden. Raven muss bei Strafarbeiten im Käfig das Archiv aufräumen und findet ausgerechnet in der Kiste des toten Vaters ein Tablet mit der Aufschrift ‚The Ark‘. Als sie es einschaltet, erscheint Sky von Bülow, einer der attraktivsten jungen Männer der Hamburger Society, er wird seit geraumer Zeit vermisst. Raven nimmt das Tablet an sich und verliebt sich in ihn. Sky vermisst seinen Körper. Er befindet sich in einer weißen, raumlosen Umgebung. Raven verspricht ihm ihre Hilfe. Raven und Laura begeben sich gemeinsam auf die Suche nach ihren Liebsten. Doch offenbar greifen sie dabei in ein Wespennest, dass ungeahnte Kräfte des Berliner und Hamburger Machtgefüges auf ihre Fersen hetzt.
Knaur TB
352 Seiten, 12,99 €
ISBN: 978-3-426-52477-0
Eva Siegmund 1983 in Bad Soden geboren. Sie arbeitete als Kirchenmalerin, Juristin und Verlagsmitarbeiterin, bevor sie sich voll und ganz dem Schreiben widmete. Seit 2014 ist sie freie Autorin. Für ihre Romane hat sie bereits zahlreiche Preise gewonnen. Sie lebt in Berlin. Weitere Infos zur Autorin unter www.eva-siegmund.de.

