Tracktion Corporation stellt mit Hyperion einen neuen, modularen Multi-Layer Synthesizer vor. Hyperion wurde von Paul Carter aka Wavesequencer entwickelt und programmiert. Ein Demovideo findet sich hier: https://www.youtube.com/watch?v=ij3OkiN2Sn0.

Als Kind der 1980er Jahre fühlt sich Entwickler Paul Carter tief mit der Musik von Künstlern wie Vangelis, Jean-Michel Jarre und Brian Eno verbunden. Somit liegt es nur nahe, dass Hyperion von dieser Klangwelt inspiriert ist. Hyperion fusioniert Pauls Leidenschaft für Sound und Musik mit seiner jahrelangen Erfahrung als professioneller Software-Entwickler.

Hyperion kommt als leistungsstarkes VST3/AU Plug-in für Windows und Mac. Sein modulares Konzept ermöglicht das Stacken von bis zu zehn Sound-Layers – beste Voraussetzungen für hochkomplexe Patches mit großer musikalischer Bandbreite. Dazu bietet Hyperion eine reiche Auswahl an Syntheseformen, Pitchbend-Ranges, Patch- und Pitch-Optionen sowie Arpeggiatoren und Effekten für jedes Layer. Vervollständigt wird die Ausstattung durch mehrere Filter- und Distorsion-Typen, Effektbusse sowie interessante Funktionen für die generative Klanggestaltung. Ein Demovideo zeigt Hyperions wichtigste Features https://www.youtube.com/watch?v=ZjHIn_qpDxc.

Hyperion kombiniert die klangliche Fülle analoger Soundästhetik mit einer grenzenlosen Klangvielfalt. Dazu bietet der Synth zahlreiche Werkzeuge für ebenso präzise wie umfassende Eingriffe in das Klanggeschehen. Polyphone Modular-Patches lassen sich im Handumdrehen layern oder splitten. Hyperion ist eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für Musikproduzenten jeder Couleur.

Eine kostenlose Demoversion mit uneingeschränkter Funktionalität findet sich hier https://marketplace.tracktion.com/free-trial?sku=hyperion .

Mehr Infos zu Hyperion findet sich unter https://www.tracktion.com/products/hyperion .

Alle weiteren Tracktion-Produkte finden sich unter https://www.tracktion.com/