Bang & Olufsen präsentiert jetzt die Weiterentwicklung des TV-Geräts Beovision Harmony, das sich bei Nichtgebrauch zu einer skulpturalen Form zusammenfaltet. Der Beovision Harmony 65” verfügt über einen kleineren Bildschirm als das Original, besitzt jedoch das gleiche aktive DSP-basierte Soundcenter wie der Beovision Harmony 77”: Zwei handgefertigte Flügel aus Eichenholz und Aluminium beherbergen die großartigen Klanginstrumente, die präzise abgestimmt und auf eine starke Stereoleistung ausgelegt sind.
Wenn der Beovision Harmony ausgeschaltet ist oder einfach nur Musik abspielt, bleibt der schlanke Bildschirm in Bodennähe und wird von den beiden Lautsprechern aus Eichenholz und Aluminium teilweise überdeckt. Beim Einschalten des Beovision Harmony entfalten sich die beiden Flügel – wie bei einem Schmetterling, der zum Flug ansetzt – und der Bildschirm erhebt sich auf die perfekte Sichthöhe. Schaltet man den Fernseher aus, spielt sich die sorgfältig inszenierte Sequenz in umgekehrter Reihenfolge ab. Der Beovision Harmony ist als zentrale Anlaufstelle für Home Entertainment konzipiert. Er beeindruckt durch ein leistungsstarkes Lautsprechersystem mit vortrefflichem Klang und bietet integrierte Musik-Streaming-Dienste wie Tune-In und Deezer. Die Musik kann direkt von einem Smartphone über Apple Airplay 2, Bluetooth oder Chromecast built-in gestreamt werden. Der Beovision Harmony ist darüber hinaus mit der neuesten webOS-Plattform von LG ausgestattet, dank der die Nutzer auf ihre bevorzugten Mediendienstleister wie Netflix, Amazon und YouTube zugreifen können.
Der Beovision Harmony fügt sich zudem nahtlos in die stetig wachsende Kollektion von Multiroom-Produkten von Bang & Olufsen ein. Für all diejenigen, die in einen erstklassigen Surround-Sound eintauchen möchten, bietet der Beovision Harmony einen integrierten 7.1 Surround-Sound-Decoder, mit dem bis zu acht Beolab-Lautsprecher – wie etwa der Beolab 18, der Beolab 50 und der Beolab 90 – angeschlossen werden können. Alle Quellen und angeschlossenen Geräte können mit der Beoremote One gesteuert werden – einem ästhetischen Stück Technologie, das ergonomisch gestaltet ist und aus einem einzigen stranggepressten Stück Aluminium gefertigt wurde.
Der Beovision Harmony mit dem integrierten und für Bang & Olufsen optimierten LG OLED C9 Fernseher mit einer 65 Zoll großen Bildschirmdiagonalen wird zu einem Verkaufspreis ab 13.500 EUR angeboten und ist seit dem 15. November 2019 in den Bang & Olufsen Stores erhältlich. Der Beovision Harmony ist mit einer Frontkombination aus Eichenholz/Aluminium oder einer Frontkombination aus einem zweifarbigen Textilcover in Grey Mélange/Aluminium erhältlich und wird mit zwei Platzierungsoptionen geliefert: einem Standfuß und einer Wandhalterung.
Folgt @bangolufsen auf Instagram, Facebook, Twitter und YouTube und verwendet #beovisionharmon


