Voices of the Street
Es fällt nicht leicht in dieser Zeit eine halbwegs positive Einleitung zu verfassen, jeden Tag die Horrormeldungen vom Verfall unserer Zivilisation – was immer dies auch sein mag – in die bundesdeutschen Parlamente zieht mal wieder eine faschistische Partei – die AFD – ein, beinahe täglich brennen Häuser, in denen Flüchtlingen untergebracht sind oder werden sollen. Auf den Straßen tobt der braune Pöbel und die bürgerlichen Parteien von Grün bis Schwarz laufen dem hinterher, anstatt ein konsequentes „Wehret den Anfängen“ zu postulieren.
Ich komme ja aus der Familie Scholl, die einen hohen Blutzoll an die Nazis im Widerstand geleistet hat. Nicht nur Sophie und Hans, auch zwei Brüder meines Großvaters wurden zu Opfer der Nazibarbarei. Er selbst hatte im letzten Jahr einen entflohenen russischen Kriegsgefangenen im Keller versteckt und hat mir viel aus dieser Zeit erzählt. Und wenn ich an diese Erzählungen zurückdenke, fühle ich mich an 1929/30 erinnert. Auch damals wurden die Ärmsten gegen die Armen ausgespielt, auch damals halfen Teile der bürgerlichen Parteien den Nazis an die Macht und auch damals wurde die SPD erst aktiv, als es zu spät war und die meisten ihrer Mitglieder schon im KZ saßen …
Nun, etwas können wir natürlich tun, Musikerinnen und Musiker sind in der überwältigenden Mehrheit fortschrittlich, humanistisch und links gestrickt, lasst uns also gegen den Wahnsinn ansingen und spielen. Im letzten Jahr gab es da eine Menge an ermutigenden Beispielen, wie z.B. theAngelcy aus Israel oder SAFI aus Deutschland, beide findet ihr aktuell online – so kann es, so wird es weiter gehen.
Und es wird auch Zeit, dass wir uns auf die Musikmesse konzentrieren, die im April ansteht. Hier treffen sich mal wieder die Hersteller von Equipment und ihre Händler mit ihren Kunden den Musikern und Musikerinnen und auch diese Veranstaltung sieht wie jedes Jahr Firmen, die neu oder wieder ausstellen und andere Firmen, die diesmal nicht kommen – business as usual – es wird wieder interessant. Auch planen wir in Zusammenarbeit mit einigen Firmen eine Festivaltour über 12 Veranstaltungen querbeet durch alle Genres – Termine gibt es ab April. Und wir haben interessante neue Technik, geniale Instrumente und neue Bands entdeckt – mehr darüber in den entsprechenden Rubriken.
Natürlich sind wir auf Unterstützung/Werbung angewiesen, denn wir wollen Euch dieses Forum kostenlos anbieten. Aber genau wie bei der „musician“ und der „sound & vision“ auf deren Geschichte dieses Portal aufbaut, sind beide Bereiche – Werbung und Redaktion – strikt getrennt.
Und wer aufmerksam ist und schnell reagiert, kann auch in dieser Ausgabe schöne Dinge gewinnen, Ihr findet dieses immer unter aktuell, beziehungsweise den entsprechenden Artikeln – wir danken den betreffenden Firmen für ihre Unterstützung.
Strausberg, 20. 03.2018
Klaus Linke
